Mittelalter- und Rollenspiel-Fans kommen Mitte Juni in dem am Neckar gelegenen Städtchen Horb voll auf ihre Kosten: Der Ort in Baden-Würtemberg ist dann nämlich der Schauplatz eines der größten mittelalterlichen Schauspiele Europas.
Am dritten Juni-Wochenende herrscht in Horb am Neckar traditionell Ausnahmezustand. Dann ist das Städtchen der Schauplatz eines der größten mittelalterlichen Schauspiele Europas: Der »Maximilian Ritterspiele Horb«. Rund 40.000 Besucher werden erwartet, um Ritter hoch zu Ross, prächtig gewandete Edelleute, den großen Mittelaltermarkt und das umfangreiche Rahmenprogramm mit Gauklern, Spielleuten, Lagerleben und Festumzug zu erleben.
Die mittlerweile 16. Horber Ritterspiele finden vom 15. bis 17. Juni 2012 statt. Die Veranstalter setzen dabei auf noch mehr Showprogramm als in den Vorjahren – mit mehreren kleineren Turnieren, Exerzitien, Stuntvorführungen, Schaukämpfen und weiteren Darbietungen.
Parallel dazu zieht sich ein großer Mittelaltermarkt durch die Gassen und Straßen der Horber Innenstadt bis hinauf zum Marktplatz. Rund 200 Markt- und Handwerksleute bieten ihre Waren feil, unter ihnen Seifensieder, Kalligraphen, Glasmaler, Waffenschmiede, Holzschnitzer, Elixierhändler, Lederflechter und viele mehr. Dazwischen locken Stände mit »Schlemmereyen« und allerlei Durstlöschern – vom Ritterbier bis zum Met. Zum bunten Volk der Horber Ritterspiele gehören außerdem Gaukler und Spielleute, Feuerspucker, Stelzenläufer, Fanfarenzüge und Trommler, Artisten, mittelalterliche Musikgruppen und das Mittelalterlager, das den Besuchern einen authentischen Einblick in das Leben vor 500 Jahren gewährt. Auf noch nicht erwachsene Ritter-Fans warten die Kinderritterspiele im Burggarten.
Das Ticket für Erwachsene kostet dieses Jahr 11 Euro, Gewandete zahlen 8 Euro, Kinder von 6 bis 13 Jahren 4 Euro. Kinder unter 6 Jahre haben freien Eintritt. Aufgrund der hohen Nachfrage wird es auch wieder ein Familienticket geben: Zwei Erwachsene mit eigenen Kindern bis 13 Jahre zahlen 25 Euro pro Tag. Der »Horber Abend« am Freitag ist kostenfrei.
Weitere Infos: www.ritterspiele.com und auf Facebook unter www.facebook.com/maximilianritterspiele
Hier können Sie sehen, was sie auf den Maximilian Ritterspielen Horb erwartet: