Wartung und Betrieb als Kostentreiber
- Mittelstand will bei TK und Personal sparen
- Wartung und Betrieb als Kostentreiber

Viele Mittelständler beklagten sich, fast ausschließlich überdimensionierte Lösungen für Großunternehmen angeboten zu bekommen, die mehr bieten und auch kosten, als es das Unternehmen überhaupt benötigt. Dies zeigt sich auch bei den von den Teilnehmern identifizierten größten Kostenblöcken in der Telekommunikation:
Ähnlich wie in vielen Rechenzentren machen Wartung und Betrieb inzwischen den größten Teil der Kosten aus, an zweiter Stelle folgen Serviceverträge und Technikereinsätze. Die eigentlichen Gesprächsgebühren stehen nur noch auf Platz 3 der Kostenverursacher, knapp gefolgt von Strom, Klima, Fläche und der Anschaffung der Geräte. Experten gehen deshalb davon aus, dass bis Ende nächsten Jahres rund 20 Prozent der Unternehmen auf eine Anlage umsteigen werden, die besser zu ihren Ansprüchen passt und weniger Wartungs- und Schulungsaufwand mit sich bringt.