Zum Inhalt springen
LG T80

Mobil Fernsehen in 3 Zoll

Digital Video Broadcasting–Terrestrial (DVB-T) liegt voll im Trend. Daher wundert es nicht, dass nun immer mehr Hersteller sich anschließen und erste Geräte vorstellen. Heute war LG an der Reihe.

Autor: Redaktion connect-professional • 28.3.2008 • ca. 0:40 Min

Setzt auf das ganz normale DVB-T-Signal: LG T80 braucht kein DVB-H sondern empfängt bewegte Bilder über DVB-T

Der mit 13,1 mm ultraschlanke "T80" bringt mobiles Fernsehen über DVB-T auf die Größe eines Mobiltelefons. Dabei genehmigte sich LG Anleihen beim Prada-Handy. Diese spiegeln sich sowohl im Look als auch in der intuitiven Menüführung des DVB-T MP3-Players wieder.

Der T80 verfügt über ein 3-Zoll-Display, das ein 240 Pixel großes Fernsehbild liefert. Die patentierte Mobile XD Engine soll eine exzellente Bildqualität garantieren und basiert auf dem gleichnamigen Grafikchipsatz in den TV-Geräten von LG. Dank des Wide Viewing Angle von 160 Grad können mehrere Personen auf engstem Raum bequem auf den TFT-LCD-Bildschirm schauen.

Ausgestattet mit zusätzlichen Multi-Media-Anwendungen wie Standbildaufnahme vom DVB-T Signal, einem Bildbetrachter, einem Video-Player, einem FM-Radio mit Aufnahmefunktion, Spielen und Textbearbeitung wird der T80 ab März 2008 zum Preis von 299 Euro im deutschen Handel verfügbar sein. Der interne Speicher umfasst 4 GByte.Die Laufzeit gibt der Hersteller mit 40 Stunden Musikwiedergabe, 5,5 Stunden Videowiedergabe und circa 2 Stunden im TV-Mode an.