Ausbau des Handelsvertriebs durch Kooperation mit EP

Mobilcom-Läden werden zu Freenet-Shops

7. Februar 2008, 5:50 Uhr | Ulrike Garlet

Durch eine Kooperation mit Electronic Partner weitet Freenet seine Zusammenarbeit mit dem Fachhandel aus. Bis zum Frühjahr möchte der Anbieter außerdem seine größtenteils franchisegeführte Shopkette umbauen. Aus den Mobilcom- Shops sollen grün gestaltete Freenet-Shops werden.

Der Name Freenet soll als Markenname stärker ins Bewusstsein der Kunden rücken. Die Freenet AG, Anbieter von Mobilfunk, Festnetz und Internet, wird deswegen ihre größtenteils franchisegeführten Mobilcom-Shops in Freenet-Shops umgestalten. »Ende Mai sollen alle Shops grün sein«, gibt Christoph Preuß, Bereichsleiter für den Shop-Vertrieb, als Zeitplan für die Maßnahme an, die in den vergangenen Monaten bereits drei Mal verschoben wurde. In den neu gestalteten grünen Läden, die den Großteil ihres Umsatzes zurzeit noch im Mobilfunkgeschäft machen, erwartet sich das Unternehmen einen 50-prozentigen Anstieg des Geschäfts mit DSLAnschlüssen.

An seiner Zwei-Marken-Strategie möchte die Freenet AG, die im letzten März aus der Fusion von Mobilcom und freenet.de hervorgegangen ist, aber auch nach dem Shop-Umbau weiter festhalten. »Es gibt keine Pläne, dass die Marke Mobilcom verschwinden soll«, sagt Jens Gerhardt, Bereichsleiter für den Handelsvertrieb. »Wir brauchen Mobilcom im Moment als Mobilfunkmarke.«

Um im zuletzt stagnierenden Mobilfunkgeschäft in den umgestalteten Shops keine Marktanteile zu verlieren, plant Freenet eine engere Zusammenarbeit mit einem Handyhersteller. Wunschkandidaten sind dabei offenbar Nokia und Sony Ericsson. »Die Kaufentscheidung fällt sehr maßgeblich über die Endgerätemarke. Wir führen deswegen enge Gespräche mit den Anbietern«, erklärt der Leiter des Shops-Vertriebs, Christoph Preuß. Auch jenseits des Kerngeschäfts möchte Freenet seinen Handelspartnern künftig zusätzliche Umsatzchancen bieten. In der Diskussion ist etwa der Verkauf von Stromtarifen.

Neben dem Umbau seiner Shops weitet Freenet auch die Zusammenarbeit mit dem Fachhandel aus. Seit Anfang des Jahres vertreibt der Anbieter seine Produkte neben den bestehenden 2.500 Fachhandelspartnern auch über die Kooperation Electronic Partner (EP). Ein entsprechender Kooperationsvertrag wurde im September letzten Jahres unterzeichnet. »EP passt gut in unsere Strategie, hochwertigen Service am Point of Sale zu geben«, sagt der Leiter des Handelsvertriebs, Jens Gerhardt. Von der Kooperation erwarte man sich deutlich mehr, als von der kürzlich beendeten Zusammenarbeit mit der Media Saturn Holding.

Für den einzelnen Fachhändler erwartet Gerhardt allerdings ein schwieriges Jahr. »Ich glaube, dass 2008 für manchen Fachhandelspartner das Jahr der Entscheidung wird«, sagt er. Statt auf die Akquise neuer Partner möchte Freenet deswegen künftig auf eine intensivere Betreuung seiner bestehenden Händler setzen. Ziel dabei ist, die Partner so zu schulen, dass sie nach jedem Beratungsgespräch auch die Abschlussfrage stellen. »Wir haben gemessen, dass es an diesem Schritt hapert«, so Gerhardt.

_______________________________

INFO

Freenet AG
Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf
Tel. 04331 69-0
www.freenet.ag


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+