Mobile Menüplanung für Kliniken. Kranke suchen sich Kliniken nach der medizinischen Versorgung und oftmals nach der Qualität der Verpflegung aus. Das Klinikum Darmstadt hat deshalb versucht, seinen Kundenservice bei der Menübestellung zu verbessern und gleichzeitig die Kosten zu drücken.
Krankenhäuser sehen sich derzeit durch die Gesundheitsreform einem enormen Kostendruck ausgesetzt. Überall soll gespart werden. Gleichzeitig geht es darum, Patienten als Kunden zu gewinnen und sie von dem Service und der optimalen ärztlichen Betreuung einer Klinik zu überzeugen. Der Wettbewerb zwischen den Krankenhäusern hat begonnen.
Um Kosten zu sparen werden zahlreiche Prozesse innerhalb der Organisation durchleuchtet. Eine große Rolle spielt in der internen Logistik dabei die Essensversorgung der Patienten. Eine Mahlzeit muss aus verschiedenen Angeboten bestehen, die beispielsweise dietätische Essenseinnahmen beinhalten. Das Ganze unterliegt strengen Kontrollkriterien.
Eine IT-Lösung muss deshalb die bestehenden Abläufe problemlos abbilden und gleichzeitig den aktuellen wie zukünftigen Logistik-, Qualitäts- und Transparenz-Anforderungen gewachsen sein, um den Ansprüchen der Kliniken zu genügen.