Zum Inhalt springen

Mobilfunk und Festnetz als Konvergenzangebote

Während die Konsolidierungswelle im gesättigten DSL-Markt weiter voran schreitet, erwächst dem Geschäft im Mobilen Internet ein zunehmend stärkerer Rivale. In Zukunft aber werden Angebote, die Festnetz und Mobilfunk kombinieren, den Markt beherrschen.

Autor:Samba Schulte • 17.8.2009 • ca. 0:55 Min

Inhalt
  1. Mobilfunk und Festnetz als Konvergenzangebote
  2. Sparten werden zusammengelegt

Die bereits für das vergangene Jahr prognostizierte Konsolidierung für den DSL-Markt schlägt in diesem Jahr hart durch: Durch Übernahmen und Fusionen teilen sich immer weniger Anbieter den Markt auf, wobei die Deutsche Telekom mit über 11 Millionen DSL-Kunden fast die Hälfte des Marktes beherrscht. Der Branchenverband VATM prognostiziert ohnehin ein abflachendes Wachstum für die DSL-Vermarktung. Das Geschäft ist stark preisgetrieben, was vor allem für die kleineren Anbieter, wie zuletzt Freenets DSL-Sparte, die von United Internet übernommen wurde, zum Überlebensproblem werden dürfte. Auch für den TK-Fachhandel gestaltet sich die Vermarktung der DSL-Anschlüsse zunehmend schwierig, weil der Markt weitgehend gesättigt ist. Dabei ist das Geschäft in der Abwicklung vergleichsweise komfortabel geworden, schließlich bieten die Telekommunikations-Distributoren auf ihren Webseiten immer ausgereiftere Freischalt-Tools an, mit denen Reseller auch in Anwesenheit ihrer Kunden DSL-Verträge direkt bei den Providern beantragen können. Zudem lässt sich über diese Tools die gesamte Auftragsabwicklung online verfolgen und frühzeitig über die für die Kunden besonders interessanten Installations- bzw. Freischalt-Termine informieren. Auch ein Überblick über erzielte Provisionen ist in den meisten Tools integriert.

Aber im Werben um die Kunden herrscht ein Hauen und Stechen zwischen den zahlreichen Handelsketten, Discountern sowie Kundenstützpunkten und Straßenwerbern der Anbieter. Bei schwachen Wachstumsperspektiven schwinden die Verdienstmöglichkeiten für Anbieter und auch für Reseller im margenarmen Provisionsgeschäft.