Mozilla schließt Firefox-Lücke

21. Juli 2009, 9:20 Uhr | Lars Bube
Nach knapp vier Wochen bringt Mozilla schon das erste Update auf Firefox 3.5.1

Der Firefox Browser ist gerade in der Version 3.5 auf dem Markt eingeführt, da kommt auch schon das erste wichtige Update: 3.5.1 soll insbesondere eine kritische Sicherheitslücke ausmerzen, dreht aber auch an der Geschwindigkeitsschraube.

Mozilla hat ein kritisches Sicherheitsleck in der Version 3.5 des Browsers Firefox geschlossen. Durch die Lücke waren Angreifer in der Lage, eigenen Schadcode auf fremden Rechnern auszuführen. Hintergrund des Sicherheitslochs ist eine Fehlfunktion des Just-in-Time-Compilers (JIT) von Firefox, die einen Absturz des Programmes bewirken und einem Hacker anschließend die Möglichkeit geben kann, die Inhalte des Arbeitsspeichers des Zielrechners zu manipulieren. Weitere Details zu dem Problem hat die Mozilla-Stiftung auf dieser Web-Seite veröffentlicht.

Offenbar haben die Entwickler von Mozilla jedoch nicht nur an der Sicherheit des Firefox gearbeitet. Die Version 3.5.1 wirkt im ersten Test auch etwas beschleunigt. Insbesondere lässt sich nun zügiger mit mehreren Tabs arbeiten. Zudem wurden Probleme behoben, die zum Absturz des Browsers beim Anzeigen von Videos führten.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+