»Same Day Delivery« kommt
- MSH strukturiert um
- »Same Day Delivery« kommt

Mit der strategischen Neuausrichtung als Multichannel-Anbieter investiert Media-Saturn auch in Same Day Delivery. »Ein Wettbewerbsvorteil, den wir durch unser dichtes Standortnetz haben, ist, dass wir sofort verfügbare Produkte sehr schnell liefern können«, erläutert Norberg im Welt-Interview. Deshalb starte man nächste Woche gemeinsam mit dem Same Day Delivery-Anbieter Tiramizoo mit den Saturn-Märkten in München und Berlin ein entsprechendes Pilotprojekt. Allerdings will der Media-Saturn-Chef eine Gebühr für jede schnelle Lieferung verlangen, von Flatrate-Angeboten wie bei Amazon ist keine Rede.
Um ihre Filialen für die Kunden attraktiver zu machen, hat die Gruppe zudem das Thema Connected Home für sich entdeckt. »Künftig wollen wir über die unterschiedlichen Marken und Einzelgeräte hinweg zeigen, welche technischen Lösungen schon heute möglich sind, etwa beim Zusammenspiel von Musik, Licht und Alarmanlage«, erklärt Norberg gegenüber der Zeitung. Gleichzeitig verteidigt sich der Manager gegen den Vorwurf, die Online-Töchter Redcoon und 003.ru würden das eigene Geschäft kannibalisieren. Redcoon und 003.ru entwickelten sich im Vergleich zum Gesamtmarkt überdurchschnittlich. Der Media-Saturn-Manager spricht aber auch von erheblichen Kosten, die das Engagement im Online-Handel für die Gruppe mit sich bringt. »Ich bin sehr froh, dass unsere Gesellschafter den Wandel mittragen, sodass sich eine gute Wachstums-Chance ergibt.«
Mit der Neuausrichtung blickt Norberg wieder optimistisch in die Zukunft der Handelskette: »Ich bin sicher, dass wir jetzt die Talsohle durchschreiten und dass die nächsten Jahre wieder erheblich erfolgreicher sein werden.«