MSI: Desktop-Mainboard auf leisen Sohlen

8. Dezember 2005, 0:00 Uhr | Joachim Gartz

MSI: Desktop-Mainboard auf leisen Sohlen. MSI präsentiert mit dem »915GM Speedster-FA4« ein Desktop-Mainboard, das ganz auf Intels Centrino-Plattform ausgelegt ist. Das Mainboard soll durch den Einsatz mobiler Prozessortechnologie besonders stromsparend und geräuscharm arbeiten.

MSI: Desktop-Mainboard auf leisen Sohlen

Das »915GM Speedster-FA4«-Desktop-Mainboard von MSI beruht auf der vor allem bei Notebooks und mittlerweile immer häufiger auch bei Wohnzimmer-PCs zum Einsatz kommenden Centrino-Technologie. Diese beinhaltet Intels 915GM »Alviso«-Chipsatz sowie Unterstützung für die Celeron-M- und Pentium-M-Prozessorfamilie. Auf dem 479er-Sockel lässt sich jede Celeron- oder Pentium-Mobil-CPU wahlweise mit 400 oder 533 MHz FSB (Frontside Bus) betreiben. In punkto Speicher lässt sich das System auf maximal zwei GByte aufrüsten. Der im Chipsatz integrierte Grafikprozessor ist für Office- sowie die meisten Multimedia-Anwendungen geeignet.

Neben der aufgelöteten VGA-Schnittstelle lässt sich das System optional über eine separat erhältliche Risecard um einen DVI-I- und einen S-Video-Ausgang ergänzen. Zur Erweiterung mit einer diskreten Grafikkarte steht ein freier x16-PCI-Express-Grafik-Slot (PEG) zur Verfügung. Daneben bietet das Board noch zwei 32-Bit/33-MHz-PCI- und ein x1-PCI-Express-Slot.

Schnittstellen zum Anschluss von externen Geräten sind zwei Marvell 88E8053 Gigabit-Ethernet-Controller, acht USB 2.0-Anschlüsse sowie eine serielle, eine parallele und zwei PS2-Schnittstellen. In der Southbridge ist zudem der HD-Audio-konforme Realtek ALC880-Soundcodec für Heimkino-gerechten 7.1-Klang integriert. Außerdem bietet das Mainboard auch Features wie Wake on LAN on PCI / on Keyboard/ on mouse, RTC Alarm und Unterstützung für die ACPI-Stromsparmodi S1, S3, S4 und S5.

Zum Lieferumfang gehören neben einem CPU-Kühler je ein IDE- und ein Floppy-Flachbandkabel, ein Serial-ATA-Verbindungs- und Stromadapterkabel sowie eine Installations-CD und eine Anschlussblende. Der EVK beträgt 195 Euro. Distributoren sind Actebis Peacock, Api, COS, Devil und Ingram Micro.

_____________________________________________

INFO

MSI Technology GmbH
Hanauer Landstraße 306, D-60314 Frankfurt am Main
Tel. 069 408 93 0, Fax 069 408 93 202
www.msi-computer.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+