Z-Mile
Multimediadienst mit innovativem Endgerät
17. Januar 2011, 12:25 Uhr |
Ralf Ladner
Fortsetzung des Artikels von
Teil 1
Die Highlights der Z-Mile-Lösung zusammengefasst:
Z-Mile asiert auf RCS Standards (Rich-Communication-Suite). Das RCS-Konzept - in der GSMA von über 100 Mobilfunknetzbetreibern unterstützt - beinhaltet unter anderem die folgenden Standarddienste: Presence, Voice-Call, IM, Video-Share, Image-Share, SMS und MMS. Der IMS-Softclient integriert sämtliche IMS-basierten Dienste.
Das Touchscreen-Tablett ZTE-Light vermittelt dem Benutzer neue Erfahrungen:
- Es ist einfach und leicht wie ein traditionelles Telefon zu bedienen,
- das Android-basierte Betriebssystem unterstützt die Integration von zahlreichen ITK-Applikationen und
- ermöglicht die Realisierung hochwertiger Dienste wie HD(720P)-Videokommunikation, PS/IM/GM, Verteildienste wie IPTV und Überwachungsdienste.
Von Gerhard Kafka, freier Fachjournalist für Telekommunikation in Egling bei München
- Multimediadienst mit innovativem Endgerät
- Die Highlights der Z-Mile-Lösung zusammengefasst: