Zum Inhalt springen
Apple

Multitouch-Displays - Apples nächster großer Wurf?

Heute morgen schnappten wir ein heißes Gerücht im Netz auf und so wagen wir einen kleinen Blick in die Zukunft. Kommen bald Displays, die mehrere Eingaben simultan verarbeiten können?

Autor:Redaktion connect-professional • 1.3.2007 • ca. 0:45 Min

Schon keine Vison mehr: Wie die Bilder zeigen, experimentiert Jeff Han vom Media Research Lab der Unversität von New York seit geraumer Zeit mit Multitouchscreens

Der amerikanische Schriftsteller Steven Johnson sorgt für Aufregung im Apple-Lager. Normalerweise gehört er nicht zu den üblichen Verdächtigen, die Apples Insider-Information unters Netz-Volk bringen. Doch seine letzten Vorhersagen sind zu interessant, um nicht beachtet zu werden.

Johnson wagt in seinem Weblog die Vorhersage, dass Multitouchpanels der nächste große Wurf für Apple werden könnten. Das schließt er aus mehreren Hinweisen und dem Verhalten Apples. So seien die Killer-Features von "Leopard", Apples Nachfolger des aktuellen Betriebssystems "Tiger", bis heute nicht bekannt. Dazu kommen Gerüchte, um die Profianwendung ProTools. Der Nachfolger oder ein Konkurrent aus dem Hause Apple soll auf Multitouchscreens basieren. Als letzten und wichtigsten Punkt sieht Johnson die Vorstellung des iPhones. Dieses soll ein Touchscreen besitzen, das mehrere Eingaben simultan verarbeiten kann - so sah es zumindest bei der Präsentation des HighTech-Phones aus.

Leider ist noch nichts von Apple zu hören und so müssen Johnsons Aussagen unter "Wilde Spekulationen" eingeordnet werden. Undenkbar sind die neuen Panels trotzdem nicht, schließlich bringt Steve Jobs oft Symetrie in die Produktpalette.

Wir meinen: Bitte Steve, gib uns das Multitouchscreen-Display!