Musik zum günstigen Preis

Zugegeben, der Pocket Player sieht ein wenig aus wie ein alter Bekannter, ist aber von Typhoon. Es gibt ihn mit einem oder zwei GByte Speicher. Besonderes Merkmal ist das flache Design, der Player ist nur sieben Millimeter dick. Die Display-Technik ist in Europa eher unbekannt und birgt Nachteile: Das 1,5-Zoll-CSTN-Display zeigt bei Bewegungen Schlieren und macht die Videofunktion des Pocket Players nahezu überflüssig.
Zwar kann er AVI, MPG und WMV-Dateien erkennen, wandelt diese aber in das seltene Format SMV um. Dieses ist auf kleine Displays ausgelegt und spart Speicher, macht aber aus einem Video eine Pixelshow. Da helfen auch 128 x 128 Pixel Auflösung und 65k Farbe nichts. An Musikformaten beherrscht der Player die üblichen Formate MP3, WMA und WAV. Dennoch ist das Gerät dank des Preises interessant. Die Variante mit einem GByte kostet 60 Euro, die mit zwei GByte 90 Euro.