Smartphone

MWC 2012: LG präsentiert Optimus Vu

20. Februar 2012, 14:51 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Was das Smartphone bietet

Office-Tauglichkeit
Aufgrund der Geschwindigkeit und Performance der LTE-Technologie von LG ist das "Optimus Vu:" sehr leistungsfähig, so der Hersteller. Mit dem integrierten "QuickClip Hotkey" erfassen die Benutzer ganz bequem Screenshots und Memos mit einem Tastendruck. Notizen können mit dem Finger oder dem speziellen "Rubberdium Pen" geschrieben werden. Polaris Office, eine von vielen Produktivitäts-Apps, die auf dem "Optimus Vu:" vorinstalliert sind, ermöglicht den Nutzern, von unterwegs aus beliebige Dokumente, Tabellen und Präsentationen zu öffnen.

Flaches Smartphone
Mit einer Tiefe von 8,5mm und trotz des großen 2.080 mAh Akku sei das "Optimus Vu:" das flachste aller derzeit auf dem Markt befindlichen LTE-Telefone, so LG. Dank der Floating-Mass-Technologie von LG wirke das "Optimus Vu:" sogar noch dünner.

Schnittstellen und Betriebssystem
"Das Optimus Vu:" ist mit einer HDMI- (High Definition Multimedia Interface) und DLNA-Schnittstelle (Digital Living Network Alliance) sowie mit einem 32 GB großen Speicher und einer 8-Megapixel-Kamera ausgestattet. Das Gerät wird zunächst mit dem Betriebssystem Android 2.3 Gingerbread ausgeliefert, das Update zu Android 4.0 Ice Cream Sandwich wird aktuell vorbereitet.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. MWC 2012: LG präsentiert Optimus Vu
  2. Was das Smartphone bietet
  3. Die wichtigsten Spezifikationen in der Übersicht

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu LG Electronics Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Weitere Artikel zu Smartphones

Matchmaker+