Spionage nimmt zu
- Nachholbedarf bei mobiler Datensicherheit
- Vorsicht bei mobilen Geräten
- Spionage nimmt zu
Dabei werden Unternehmensdaten, auch und gerade auf mobilen Endgeräten, für Datenjäger immer interessanter. Die Motive für eine solche Jagd können dabei vom Ziel individueller Bereicherung (zum Beispiel bei Bankendaten) bis hin zur systematischen Industriespionage reichen. Mehr als ein Viertel (28 Prozent) der Befragten befürchtet dementsprechend auch Schäden für das Unternehmen durch Industriespionage, während 15 Prozent sogar bereits einen oder mehrere Attacken durch Spione registrierten. Bei 10 Prozent wirkten sich diese spürbar negativ auf die Wettbewerbssituation aus.
Betrieb man Industriespionage früher zumeist mit der Minikamera, so sind heute eher Angriffe auf die Unternehmensdatenbanken üblich. Jedoch setzt nicht mal ein Drittel derjenigen, die über eine Strategie gegen Spionage verfügen, auf die Kombination von physischen und IT-basierten Maßnahmen. 61 Prozent hingegen haben keine gesonderte Strategie bzw. sind sich nicht sicher, ob sie über eine solche verfügen.