Datentransport über das Stromnetz

Nachschub für die Powerline-Adapter-Serie von Cisco-Linksys

21. Oktober 2008, 17:13 Uhr | Bernd Reder
Unterstützt den Homeplug-Turbo-Standard: dasPLTK300-Kit von Linksys.

Einem Facelifting hat Cisco-Linksys seine Powerline-Produkte unterzogen. Mit den Adaptern lassen sich Daten über das Stromnetz übertragen. Zur Wahl stehen eine »Turbo«- und »AV«-Version für Datenraten von bis zu etwa 60 MBit/s bei der Übertragung von TCP-Paketen.

Der PLE300-Adapter ist für Datenratenvon bis zu 200 MBit/s ausgelegt.
Der PLE300-Adapter ist für Datenratenvon bis zu 200 MBit/s ausgelegt.

Die Datenübertragung über das Stromnetz kommt speziell dort in Frage, wo sich weder ein kabelgestütztes LAN noch ein Wireless-LAN installieren lassen. Das ist häufig in Wohnungen oder Heimbüros der Fall.

Anbieter wie Linksys-Cisco, Devolo, Netgear, Zyxel oder Belkin propagieren denn auch Powerline-Communication als Technik für die Vernetzung von Rechnern, Spielkonsolen, Fernsehgeräten und Hi-Fi-Anlagen.

Die Cisco-Sparte Linksys hat jetzt ihre Palette von Powerline-Produkten überarbeitet. Auffällig ist das Design: Die eher sperrigen älteren Adapter haben nun schlankeren Modellen Platz gemacht. Das hat den Vorteil, dass ein Gerät nun nicht mehrere Steckdosen blockiert.

Neben dem Standardadapter mit einem Netzwerkanschluss bietet Links eine Version mit einem integrierten 4-Port-Switch an. Beide sind sowohl für den Standard Homeplug Turbo als auch die schnellere Homeplug-AV-Version verfügbar.

Die Homeplug-Turbo-Modelle

Die Turbo-Familie besteht aus der Ethernet-Bridge PLTE300 (59 Euro) und dem PLTS300 mit LAN-Switch (79 Euro). Im Paket sind beide Geräte für 119 Euro zu haben.

Die Datenrate bei Homeplug Turbo beträgt bis zu 85 MBit/s (Link-Datenrate). Damit eignen sich die Adapterbeispielsweise für das Surfen im Internet, das Senden und Empfangen von E-Mails oder für das Einbinden eines Druckers in das Netzwerk.

Drei Geräte für Homeplug-AV

Ebenfalls drei Modelle hat Linksys für den Standard Homeplug AV auf Lager: die Ethernet-Bridge PLE300 für rund 89 Euro, PLS300 mit 4-Port-Switch für 99 Euro und das Kit für 169 Euro.

Homeplug AV unterstützt das Homeplug- Kit
PLTK300 von Linksys. Es besteht aus einer Bridge und
einem 4-Port-Switch

Der Homeplug-AV-Standard wurde für Video-Streaming oder -Gaming in HD-Qualität entwickelt. Er unterstützt eine Datenrate von 200 MBit/s.

Bei der Übermittlung von TCP-Paketen bleiben davon zwischen 60 und 68 MBit/s netto übrig. Werden UDP-Pakete über die Stromleitung transportiert, liegt die Nettodatenraten bei durchschnittlich 85 bis 90 MBit/s.

Bei Powerline Communication ist zudem zu berücksichtigen, dass sich alle Stationen im Netz die Bandbreite teilen. Das bedeutet: Je mehr Rechner, Drucker oder andere Clients, desto geringer die Datenrate, die für jeden übrig bleibt.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+