Zum Inhalt springen
IP-Überwachungskamera

Nachtsicht per Netzwerk geliefert

Intellinet offeriert mit dem Modell »550413« eine IP-fähige Überwachungskamera, die sogar bei absoluter Dunkelheit Bilder über 24 eingebaute Infrarot-LEDs liefert. Dabei soll die Kamera eine konstante Rate von 25 Bildern bei allen Auflösungen bis hin zu 720 x 576 Pixel schaffen.

Autor:Redaktion connect-professional • 27.8.2008 • ca. 0:45 Min

Die 24 integrierten Infrarot-LEDs samt IP-Sensor erlaubenBilder und Videoaufnahmen selbst bei absoluter Dunkelheit.

Über den Super HAD CCD Bildsensor (1/3 Zoll) von Sony erreicht die Intellinet 550413 bis zu 620 TV-Zeilen. Das Gerät unterstützt MPEG4-Videostreaming über RTSP (Real-Time Streaming Protocol) und liefert variable oder konstante Bitraten (VBR/CBR).

Der eingebaute Webserver lässt bis zu 50 Benutzer gleichzeitig zu. Die Übertragung erfolgt verschlüsselt über SSL. Bild und Ton sowie die LEDs lassen sich über den Web-Browser ein- oder ausschalten. Der integrierte Bewegungsmelder lässt sich so konfigurieren, dass Bilder oder Videoaufnahmen vor und nach einem Alarm gespeichert werden.

Zum Anschluss ans Netzwerk enthält die Kamera einen 10/100-MBit/s-Ethernet-Chip. Wegen der Power-over-Ethernet-Unterstützung (IEEE 802.3af) ist keine externe Stromversorgung nötig. Ein passendes Netzteil gehört aber trotzdem zum Paket. Den maximalen Stromverbrauch gibt der Hersteller mit 3 Watt an. Die Betriebstemperatur reicht von -10°C bis +50°C bei einer Luftfeuchtigkeit zwischen 20 und 80 Prozent.

Die mitgelieferte Software kann bis zu vier Kameras gleichzeitig einblenden. Über die Software regeln Anwender zudem Helligkeit, Kontrast, Sättigung und Farbton. Auch den SW-Modus beherrscht das Gerät.