Net AG legt Systemhaus-Töchter zusammen
Net AG legt Systemhaus-Töchter zusammen. Die Systemhäuser net Stemmer und net Solutions, beides Töchter der Koblenzerr Net AG, fusionieren zur Stemmer GmbH. Ein längst fälliger Schritt, denn Projekte wie IP-Telefonie zeigen, dass zusammen wächst, was zusammen gehört.
Net AG legt Systemhaus-Töchter zusammen
Die börsennotierte Net AG legt ihre Töchtergesellschaften net Stemmer GmbH mit Sitz in Olching bei München und die Freudenberger net Solution GmbH zusammen. Die neue Firma wird künftig ihren Sitz in Olching haben und als Stemmer GmbH auftreten. Die Manager Rudi Pfründer und Güther Haag (beide net Stemmer) werden das Unternehmen als Geschäftsführer leiten. Damit vollzieht die Muttergesellschaft einen längst fälligen Schritt, denn beide Häuser haben in der Vergangenheit eng zusammengearbeitet. Da die Töchter bereits über einheitliche Verwaltungsstrukturen verfügen, beschränkt sich die Integration der beiden Firmen auf die Eintragungen ins Handelsregister.
Die Verschmelzung spiegelt den Trend wider, dass klassische Informationstechnologie wie Netzwerke, Storage und Security immer stärker das Thema Kommunikation einschließen. Ersetzen Kunden beispielsweise ihre alten Telefonanlagen durch moderne IP-Systeme, müssen oft Applikationen für CRM und ERP in eine ganzheitliche Infrastruktur integiert werden. Bei entsprechenden Projekten sind Kunden immer weniger bereit, mit zwei auf diesen Gebieten spezialisierten IT-Dienstleistern zusammenzuarbeiten. Sie wollen einen Ansprechpartner, und diesen möglichst vor Ort. Mit der organisatorischen Neuausrichtung trägt die Net AG den gewandelten Anforderungen ihrer Kunden Rechung. Die Klientel setzt sich vor allem aus den gehobenen Mittelstand sowie öffentlichen Einrichtungen und Universitäten zusammen.
Ihre Leistungsfähigkeit kann die Stemmer GmbH derzeit in einem Großprojekt unter Beweis stellen. Die Metro-Töchter Saturn und Media Markt werden in den nächsten drei bis vier Jahren sämtliche Filialen auf IP-Telefonie umrüsten. »Wir realisieren damit eines der größten IP-Telefonie-Netzwerk Europas«, sagte Rudi Pfründer kürzlich auf einer Analystenkonferenz.