Zum Inhalt springen
CeBIT-Auftritt 2008

Network Appliance sagt CeBIT-Teilnahme 2008 ab

Wie auch andere Hersteller sieht NetApp in der Neustrukturierung der CeBIT 2008 einen guten Grund, um der Messe den Rücken zu kehren. Alternativ setzt das Unternehmen auf interne Veranstaltungen.

Autor:Redaktion connect-professional • 20.12.2007 • ca. 0:50 Min

Sieht Trend zu Fachkonferenzen undFirmenveranstaltungen: Manfred Reitner,Area Vice President Germany bei NetworkAppliance.

Network Appliance wird 2008 nicht auf der CeBIT in Hannover ausstellen. Dabei befindet sich das Unternehmmen in guter Gesellschaft. Andere Anbieter wie beispielsweise HP sehen in der Messe nicht genügend Erfolgspotenzial.

Der Speicherhersteller plant stattdessen eine eigene Kundenveranstaltung. Im Mai 2008 soll erstmals in Deutschland eine Branchenkonferenz unter der Bezeichnung "NetApp Innovation" stattfinden.

Die Nachfrage nach dedizierten Firmenveranstaltungen sei auf Kundenseite vorhanden, so Manfred Reitner, Area Vice President Germany bei Network Appliance. "Wir beobachten, dass sich unsere Kunden mehr und mehr für Fachkonferenzen interessieren, die gezielt ihren Anforderungen und Interessen entsprechen. Der Bedarf an praxisnaher Information und ganzheitlichen Lösungsansätzen ist da. Die NetApp Innovation ist genau darauf ausgerichtet und setzt den persönlichen Austausch, Diskussionen und kompakten Wissenstransfer in den Vordergrund."

Als weiteren Grund für den Verzicht auf die Teilnahme an der CeBIT 2008 nannte der Speicherhersteller die neue thematische Aufteilung der Messehallen.

Es entfällt das jährliche Zusammentreffen der Speicherhersteller in Halle 1. 2008 müsste man auf Halle 2 ausweichen, die jedoch neben einem Mix verschiedener Technologien keinen dedizierten Raum für das Thema Storage biete.

Veranstaltungen wie die NetApp Innovation hingegen konzentrieren das komplette Paket an Lösungen und Informationen rund um Storage und Datenmanagement.

www-de.netapp.com