Die Hauptschnittstelle von Whatsup Gold zeigt eine vollständige Liste der identifizierten Geräte und deren Status. Reagiert eines der Systeme nicht, ändert sich sofort die Farbe des Icons des Netzwerkgeräts.
Der Administrator kann auf Grundlage einer Fülle von Kriterien dynamische Gruppen erzeugen, zudem anpassbare Ansichten von Plänen mit Geräte-Links. Außerdem hat Ipswitch bei Whatsup Gold 12 die Wünsche der Benutzer berücksichtigt und unterstützt nun auch Cisco-MIBs.
Whatsup Gold stellt eine große Palette von Berichten zur Verfügung. Sie decken unter anderem die Verfügbarkeit von Prozessor und Speicher ab, zudem die Schnittstellenauslastung. Außerdem kann sich der IT-Fachmann eine Verfügbarkeitshistorie und SNMP-Trap-Logs ausgeben lassen.
Um einen Bericht zu erzeugen und auszugeben, wählt der Administrator einfach im Plan das gewünschte Gerät, selektiert dann die Report-Option und klickt anschließend auf »Display«.
Die Remote-Web-Browser-Schnittstelle des Produkts ist beeindruckend. Sie schließt Workspaces mit ein, in denen der Administrator Ansichten modifizieren kann, um beispielsweise mehrfache Diagramme und Gerätestatus-Informationen abzubilden.
Sehr gut gefiel beim Test das neue Split-Graph-Feature. Es bereichert die Workspace-Berichte um Echtzeit-Diagramme und -Grafiken. Noch besser ist die Fähigkeit, historische und Echtzeitdaten nebeneinander darzustellen. Das bietet ein klareres Bild des Netzwerks oder eines spezifischen Geräts.
Ein weiteres neues Feature ist »Instantinfo«: Hält der Administrator den Mauszeiger über ein Workspace-, Diagramm- oder Grafikelement, öffnet sich ein Pop-up-Fenster, das einen präzisen Wert zeigt.
»Aktionen« geben Whatsup-Gold eine gewisse Autonomie, da sie sich mit Ereignissen verknüpfen lassen. Das können beispielsweise Applikationen sein, die nicht antworten. Mögliche Aktionen sind unter anderem der Neustart eines Dienstes, das Starten einer anderen Applikation oder die Ausführung eines Scripts.
Auch Alarme finden sich unter den Aktionen. Diese Funktion hat Ipswitch verbessert: Warnungen und Benachrichtigungen lassen sich jetzt via SMS, E-Mail, SNMP-Trap oder Pager versenden.
Whatsup Gold zählte bereits bislang zu den besten Netzwerk-Monitoring-Produkten auf dem Markt. Die erweiterten Funktionen machen die Software noch wertvoller.
Das Produkt liefert gewissermaßen Tonnen von Informationen und präsentiert sie in einem klaren und leicht verständlichen Format. Kurzum: Whatsup Gold 12.0 ist ein höchst hilfreiches Werkzeug-Set für jeden Netzwerkverwalter.