Netzwerkkamera-Markt boomt
Eine aktuelle Studie zum Markt für Videoüberwachung des Marktforschungsunternehmens IMS Research geht von einem rasant wachsenden Markt für Netzwerkkameras aus: Bis 2011 soll er durchschnittlich um 40,1 Prozent pro Jahr zulegen.
Über gute Wachstumsaussichten können sich Fachhändler und Systemhäuser freuen, die auch Netzwerkkameras anbieten: Der Weltmarkt wächst laut einer Untersuchung von IMS Research um über 40 Prozent pro Jahr, die zugehörige Netzwerk-Videoüberwachungs-Software legt laut der Prognose in den nächsten Jahren jeweils um 35,8 Prozent zu.
Laut IMS hat sich der deutsche Hersteller Mobotix aus Kaiserslautern in diesem Marktsegment einen Platz unter den weltweiten Top-Playern erobert: Die Firma konnte ihren Marktanteil in der Region EMEA im Jahr 2006 um 3,7 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr steigern. Damit belegt Mobotix mit 16,3 Prozent hinter Axis den zweiten Platz nach Marktanteilen. Auch weltweit gewann Mobotix Marktanteile hinzu und konnte sich auf der Rangliste der Netzwerkkamera-Hersteller mit einem Marktanteil von 6,6 Prozent auf Platz 4 hinter Axis, Sony und Panasonic steigern. Damit ist der Kameraspezialist aus Kaiserslautern eines von lediglich vier Unternehmen weltweit, die ihre Marktanteile ausbauen konnten.
Sie haben tolle Projekte im Umfeld mobile Lösungen realisiert? CRN zeichnet Systemhäuser aus uns berichtete über Ihr Projekt: Jetzt für den CRN Solution Award mobile Lösungen bewerben! Mehr Infos und Bewerbung : hier .
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !