Neuanfang bei Tandberg Data

3. Juni 2009, 9:31 Uhr |
Frank Rolszyk ist Geschäftsführer der Tandberg Data GmbH.

Bei Tandberg Data bleiben die Lichter an. Das Geschäft wird von der neuen, nicht börsennotierten TAD Holdings AS fortgeführt, der deutsche Standort sogar verstärkt.

Nach dem Tiefpunkt der Insolvenz am 24. April geht es bei Tandberg Data wieder aufwärts, Reseller und Anwender können aufatmen: Sie müssen nicht fürchten, mit ihren Tandberg-Produkten verlassen dazustehen. Das Geschäft führt nun die Holding TAD Holdings AS, deren Sitz sich in Dortmund befindet. In Deutschland wird weiter ausgebaut. Die Restrukturierungsphase sei, so das Management, jetzt abgeschlossen. Man sei solide finanziert. Jetzt will der Hersteller schleunigst sein Produktportfolio ausbauen.

Befürchtungen, das Geschäft werde nicht weitergehen, waren, so Frank Rolszyk, Geschäftsführer der Tandberg Data GmbH, im Gespräch mit InformationWeek, sowieso unbegründet. »Wir haben Kundendienst, Vertrieb und alle anderen Aktivitäten wie gewohnt fortgeführt«, betont er, »und etwas anderes war angesichts der soliden Finanzierungsmöglichkeiten durch unseren Investor Cyrus, der das Unternehmen zurückgekauft hat, auch nicht zu erwarten.« Im Übrigen sei man in Europa 2008 – im Gegensatz zu vielen anderen Storage-Playern – sogar gewachsen.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+