Zum Inhalt springen

Software optimiert Energieverbrauch im Rechenzentrum

Autor:Redaktion connect-professional • 10.6.2009 • ca. 0:40 Min

Inhalt
  1. Neue Architektur für die Cloud-Welt
  2. Software optimiert Energieverbrauch im Rechenzentrum

Nachdem HP inzwischen auch mit EYP einen erfahrenen, weltweit aktiven Rechenzentrumsbauer aufgekauft hat, macht man sich daran, ähnlich IBM einen Rundum-Service für Rechenzentren vom Plan über den Bau bis zum Betrieb zu offerieren.

Daher wird das Softwareportfolio um die neue Lösung Datacenter Environmental Edge ergänzt. Sie besteht aus drahtlos kommunizierenden und unkompliziert an den Racks oder anderswo zu befestigenden Sensoren für Messwerte wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder Luftdruck im Doppelboden. Außerdem wird der Stromverbrauch erfasst. Die Messerte werden in die Software überspielt und auf dem Bildschirm entsteht ein Bild, das die Verteilung von Temperatur, Feuchtigkeit und Druck im Rechenzentrum genau wiedergibt. Da es die Daten über 120 Tage speichert, lassen sich damit auch Langzeitentwicklungen festhalten, anhand derer man das Design des RZ oder die Verteilung der Rechenleistung optimieren kann. Die Messlösung ist hardwareunabhängig. Sie kann also auch in Rechenzentren eingesetzt werden, in denen keine HP-Hardware installiert ist.