Neue Chancen mit UE-Produkten

21. Januar 2004, 11:41 Uhr |

Neue Chancen mit UE-Produkten. Auf der Consumer Electronic Show (CES) in Las Vegas zeigten die Computerriesen wo es in den nächsten Jahren langgeht: Die Verbindung von IT und UE soll den Verbrauchern das Geldausgeben wieder attraktiver erscheinen lassen ? und die notwendige Motivation für die Vernetzung der Haushalte schaffen. Ausführliche Hintergundartikel zu diesem Themenkomplex finden Sie in der aktuellen Ausgabe der CRN.

Neue Chancen mit UE-Produkten

Während die renommierte US-Computermesse Comdex im vergangenen November auf eine Halle zusammengeschrumpft war und nur noch rund 50.000 Besucher anzog, herrschte auf der kürzlich stattgefundenen Consumer Electronic Show (CES) in Las Vegas reichlich Andrang: Rund 130.000 Besucher und fast 2.500 Aussteller lockte das Schlagwort »Konvergenz« in die Wüste von Nevada. Mit der Digitalisierung von Musik, Fotos und Videos, dem Siegeszug drahtloser Datenübertragung und den zunehmenden Möglichkeiten, UE- und IT-Geräte miteinander zu verbinden bricht jedoch auch für den Vertrieb dieser Produkte eine neue Ära an: Klassische UE-Produkte wie Kameras oder Musikwiedergabegeräte könnten ihren Abnehmer auch im Computerladen an der Ecke finden. Firmen wie Netgear, Devolo oder SMC Networks bieten inzwischen Musikabspielgeräte oder Produkte an, die den Transport von Musik innerhalb der Haushalte über wie auch immer geartete Netzwerke ermöglichen. Bei technikbegeisterten Heimanwendern steht in Kürze daher die totale Vernetzung an. Informieren Sie sich über die Hürden und Möglichkeiten für IT-Reseller im Schwerpunkt »Heimvernetzung« in der aktuellen Ausgabe der CRN und im Bericht von der CES.

Bericht von der CES in Las Vegas Heimvernetzung: Konvergenz von IT und UE Unterhaltungselektronik im Wandel


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+