Zum Inhalt springen

Enge Integration mit VMware

Autor:Redaktion connect-professional • 25.6.2008 • ca. 0:35 Min

Inhalt
  1. Neue Ökonomie fürs Rack
  2. Enge Integration mit VMware
Rackonomics: Rack-Switches sollen künftig neben OEMs auch von unabhängigen Systemhäusern in Serverracks integriert werden.
Rackonomics: Rack-Switches sollen künftig neben OEMs auch von unabhängigen Systemhäusern in Serverracks integriert werden.

Deshalb integriert BNT seine neuen Switches 8000 (ab 4000 Euro) und 8100 (Low Latency, ab 11000 Euro) besonders eng mit VMware und macht ihre 24 Ports sämtlich 10G-fähig. Die in die Geräte integrierte Software SmartConnect erkennt, welche Netzwerkeinstellungen mit Vmotion migrierte Server haben. So bekommt der Server an seinem neuen Ort automatisch dieselbe Geschwindigkeit, dieselben Zugriffsrechte übers Netz und dieselben Anbindungen.

Mit BladeHarmony liefert BNT außerdem eine Software für das Management aller Netzwerkelemente, die sich in die großen Managementplattformen von HP, IBM und CA einbinden lässt. Auch mit dem Lieblings-Hypeattribut »grün« kann BNT glänzen, denn seine Switche verbrauchen laut Unternehmensangaben nur die Hälfte des Stroms von Cisco-Switchen. Das Unternehmen erhielt vor kurzem in den USA einen Umwelt-Award, weil es bei einer Wallstreet-Firma seine Switches implementiert hatte und der Kunde deswegen in Zukunft pro Jahr 27 Millionen kWh (Kilowattstunden) einspart.