»Manager of Manager« vereinfacht Kundenintegration
- Neue Kunden rasch integrieren
- »Manager of Manager« vereinfacht Kundenintegration
- Kundenoptimierte SLAs und ITIL-Konformität
Als langjähriger IBM-Kunde setzt Atos Origin unter anderem die klassischen Tivoli-Produkte für System- und Netzwerkmanagement ein. Mit der Einführung von Tivoli Netcool-Produkten begann bei Atos Origin dann eine neue Ära im IT-Service-Management. Gemeinsam mit IBM und Serima Consulting hat man ein Dachsystem entwickelt (»Manager-of-Manager-Lösung«), unter dem alle Schnittstellen zur Unternehmensinfrastruktur von Atos Origin zusammengefasst sind, so zum Beispiel zum Asset-Management, zur zentralen CMDB und zur Erfassung von Störungs?meldungen und Kundenanfragen. Über automatisch generierte Tickets erkennt man dadurch kritische Situationen oft vor den Anwendern und kann vorausschauend handeln. Darüber hinaus stellt das Dachsystem durchgängig rollen- und mandantenbasierte Funktionen zur Event-Verarbeitung und -Visualisierung bereit. Durch die Event-Anreicherung mit geschäftsnahen Informationen können Ereignisse deutlich schneller und besser in ihrer Wirkung auf einen IT-Service eingeschätzt und priorisiert werden. Dadurch wird der Beitrag der IT-Services und zugehöriger Investitionen für die gesamte Wertschöpfungskette eines Unternehmens verdeutlicht. Die zentrale Managementplattform ist hochredundant und skalierbar ausgelegt und wurde mit Automations- und Selbstüberwachungsfunktionalitäten ergänzt. So dient der Netcool Webtop im Rechenzentrum als Konsole für die Visualisierung aller Informationen, sämtliche Event-Meldungen laufen in Netcool/OMNIbus zusammen und Netcool Impact steuert Daten aus externen Atos Origin-Datenbanken wie Komponenteninformationen, Kunden- und SLA-Informationen bei. Das von Serima Consulting entwickelte Zusatzwerkzeug Mapmaker konfiguriert die Konsolenoberfläche automatisch. Damit muss Atos die Inhalte nicht mehr manuell pflegen, was den Wartungsaufwand spürbar verringert.