Neue Oberklasse-Grafikkarten von ATI und Nvidia
Die beiden Grafikkarten-Hersteller ATI und Nvidia haben zeitgleich neue Modelle veröffentlicht. Sowohl ATIs »Radeon HD 4890«, als auch Nvidias »Geforce GTX275« sind im Oberklasse-Segment angesiedelt und buhlen um Spielerherzen mit Preisen um 250 Euro.

Grundlegend neu sind weder die »Radeon HD 4890«, noch die »Geforce GTX275«. Sie beruhen beide auf bereits in anderen Karten verbauten Chipsätzen. So ist die »Radeon HD 4890« eine um 100 MHz übertaktete »Radeon HD 4870«, während die »Geforce GTX275« eine Mischung der Schwesterkarten »GTX260« und »GTX285« ist. Die Spiele-Leistung liegt in etwa auf gleichem Niveau, wobei die Nvidia-Karte in vielen Spielen einen kleinen Vorsprung hat.
Größter Unterschied zwischen den beiden Karten ist die momentane Verfügbarkeit. So kann die »Radeon HD 4890« von zahlreichen Herstellern direkt geordert werden. Wer das Nvidia-Pendant bestellen möchte, muss sich laut Distributor Devil mit den Karten von Palit und Gainward begnügen.
In Branchenkreisen wird davon ausgegangen, dass Nvidia den 2. April als offiziellen Verkaufsstart für die »Geforce GTX275« nur gewählt hat, um dem Konkurrenzprodukt die Schau zu stehlen. Wohlwissend, dass nur wenige Hersteller zu diesem Zeitpunkt fertige Grafikkarten an die Distributoren liefern konnten. Dafür spricht, dass der ursprünglich geplante Termin in der 16. Kalenderwoche lag und erst vor kurzem vorgezogen wurde.