Neuer 10-Megapixler von Ricoh
Ricoh hat eine neue kompakte und hochauflösende Digitalkamera als Weiterentwicklung der im Oktober 2005 eingeführten "GR DIGITAL" vorgestellt. Nur 25 mm flach und mit Magnesiumgehäuse soll sie anspruchsvolle Amateure ansprechen.

Die "GR DIGITAL II" ist mit dem neu entwickelten Bildverarbeitungsprozessor "GR ENGINE II" ausgestattet. Dieser soll für hohe Detailauflösung und natürliche Wiedergabe von Tonwerten und Farbtönen sorgen und will eine drastische Verminderung beim Bildrauschen erzielen. Der CCD-Sensor ist 1/1,75 Zoll groß und bietet eine Auflösung von 10,01 Millionen nutzbaren Pixel. Das 2,4/5,9 mm-Objektiv entspricht der herkömmlichen Kleinbildkamera-Brennweite von 28 mm.
Bisher nur in der Profi-Klasse besser gesagt einzigst in der Nikons D3 zu finden, ist eine "digitale Wasserwaage". Sie ermöglicht eine korrekte Ausrichtung der Kamera. Durch den Einbau dieses Sensors kann die GR DIGITAL II anzeigen, ob die Kamera gerade oder schief gehalten wird. Das ist besonders nützlich bei Fotos von Gebäuden oder mit Horizont. Diese Funktion sorgt zusammen mit der geringen Verzeichnung des GR-Objektivs für die präzise Ablichtung des Motivs. Ein akustisches Signal macht darauf aufmerksam, wenn die Kamera exakt senk- oder waagrecht gehalten wird.
Eine weitere Besonderheit stellen die unterstützten Bildformate dar. Die GR DIGITAL II kann nicht nur das Standard-Format 4:3, sondern beherrscht neben dem Format 3:2 auch das quadratische Seitenverhältnis 1:1. Dieses ist bisher nur von Mittelformatkameras bekannt.
Neben diesen Neuerungen bietet die Kamera noch viele weitere Verbesserungen gegenüber dem Vorgängermodell. Welche das sind kann auf der Ricoh-Website unter www.ricohpmmc.com nachgelesen werden. Die Ricoh GR DIGITAL II wird in den nächsten Tagen für 599 Euro in den Foto-Fachhandel kommen.