Neuer Investor steigt bei angeschlagener Pandatel ein. Der Hamburger Hersteller von Netzwerkkomponenten Pandatel hat einen neuen Großaktionär. Die Technologiebeteiligung Augusta hat einen Anteil von 29 Prozent an Pandatel an die Venture-Gesellschaft Dowslake Ltd. verkauft und will sich bis zum Ende dieses Jahren von sämtlichen Anteilen an Pandatel trennen.
Wie CRN bereits Mitte Oktober berichtete , suchte Großaktionär Augusta Technologie eine Lösung, um sich von seiner hoch defizitären Beteiligung an der Pandatel AG (knapp 50 Prozent) auf den Prüfstand zu stellen. Nun hat der Großaktionär einen Käufer gefunden und 29 Prozent an die Dowslake Ventures Ltd. verkauft. Für die restlichen knapp 21 Prozent besteht eine Kaufoption bis zum 28. Dezember 2005. Offensichtlicht plant der neue Investor, Pandatel mit seiner Mehrheitsbeteiligung Dowslake Microsystems zu verschmelzen, einem Anbieter von Subsystemen für optische Netzwerke.
Auch im dritten Quartal 2005 hielt Pandatels Schwäche im Markt weiter an. Die Erlöse gingen um 21 Prozent auf 2,9 Millionen Euro zurück. Das Ebit nach Ablauf der ersten neun Monate lag mit 10,4 Millionen Euro im Minus ? nach einem Verlust von 8 Millionen Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Gleichzeitig gab Pandatel bekannt, dass Frau Dan Yang zur neuen Vorstandsvorsitzenden bestellt wurde. Sie ist auch CEO von Dowslake Microsystems und wird neben Pandatels-Finanzchef Thomas Becker die Geschäfte der Hanseaten fortführen.