Nur geringe Einbußen durch Mehrwertsteuererhöhung

8. März 2007, 3:53 Uhr |

Nur geringe Einbußen durch Mehrwertsteuererhöhung: Die meisten kleineren deutschen Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern rechnen laut einer Umfrage von Techconsult im Auftrag von Microsoft nicht mit großen Auswirkungen der Mehrwertsteuererhöhung auf ihre Umsätze.

Auf die große Mehrheit der deutschen Kleinbetriebe (87 Prozent) wirkt sich die höhere Steuer noch nicht aus. Nur 12 Prozent der Befragten, insbesondere die kleinen Handelsgeschäfte, mussten wegen der gestiegenen Mehrwertsteuer Umsatzeinbußen hinnehmen. Die kleinen Unternehmen sind sich weitgehend einig, dass die Mehrwertsteuererhöhung auch längerfristig keine negativen Folgen für sie haben wird. Ausnahme sind die kleinen Handelsbetriebe, die im Branchenvergleich überdurchschnittlich (19 Prozent) Umsatzeinbußen befürchten. An einen Arbeitsplatzabbau aufgrund des höheren Steuersatzes glauben nur zwei Prozent der Befragten. Trotz der allgemein guten Konjunktur bewerten 13 Prozent der kleinen Unternehmen ihre derzeitigen Aussichten mit schlecht (12 Prozent) bis sehr schlecht (1 Prozent). Vor allem die kleinen Handwerksbetriebe (19 Prozent) schätzen ihre Lage unter anderen wegen der schlechten Zahlungsmoral ihrer Kunden als kritisch ein. Weitere Ursachen sehen die Handwerker im harten nationalen und internationalen Preiskampf sowie im Rückgang der Kaufkraft.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+