Nvidia setzt auf hohe Verfügbarkeit
Nvidia setzt auf hohe Verfügbarkeit. Erstmals nach vier Jahren hat Nvidia den Dauerrivalen Ati im Bereich der diskreten Desktop-Grafikchipsätze vom zweiten Platz der Marktanteilsliste verdrängen können. Als einen der Gründe für den Erfolg nennt Nvidia die hohe Verfügbarkeit seiner Produkte.
Nvidia setzt auf hohe Verfügbarkeit
Nvidia hat im dritten Quartal 2005 auf dem ebenso lukrativen wie kostenintensiven Markt für Desktop-Grafikchipsätze einen Teilerfolg gegenüber dem Erzrivalen Ati verbuchen können. Dies geht aus einer aktuellen Marktstudie von Jon Peddie Resarch hervor. Ati bleibt zwar insgesamt hinter Intel auf dem zweiten Platz, während Nvidia sich mit dem dritten Platz zufrieden geben muss. Doch im Teilbereich der nicht auf dem Mainboard integrierten, diskreten Desktop-GPUs, den Nvidia und Ati beinahe allein unter sich ausmachen, hat Nvidia mit 50,4 Prozent erstmalig nach vier Jahren die Kanadier überholt, die nur auf 47,9 Prozent kamen.
Bernhard Gleissner, Sales Director EMEA und Indien bei Nvidia, nennt gegenüber Computer Reseller News als einen der Gründe für den Erfolg die hohe Verfügbarkeit der Produkte: »Schnell verfügbare ?Hard-Launches? helfen nicht nur unseren Partnern und damit dem Handel sondern auch OEMs und Systemintegratoren, die dadurch Lösungen schnell in den Markt bringen und somit gesunde Margen erzielen können.«