Nvidia sieht Chance zur Neupositionierung im Grafikmarkt
Trotz der Übernahme von ATI durch AMD, durch die ein Unternehmen entstanden ist, dass künftig Grafiklösungen, CPUs und Chipsätze aus einer Hand liefern kann, schaut Konkurrent Nvidia gelassen in die Zukunft. Bernhard Gleissner, Vice President Sales EMEAI bei Nvidia, sieht im Gespräch mit CRN Redakteur Dr. Joachim Gartz, das vollständig in CRN 41 erscheinen wird, für Nvidia die Chance, sich neu im Markt zu positionieren.
Bernhard Gleissner, Vice President Sales EMEAI bei Nvidia, meint, dass die Übernahme von ATI durch AMD nun Nvidia die einzigartige Möglichkeit biete, sich im Markt neu zu positionieren. Nvidia sei ab sofort der einzige unabhängige Hersteller von Grafik- und Plattform-Produkten sowohl für AMD als auch Intel.
Nvidia werde weiterhin sehr eng sowohl mit Intel als auch mit AMD zusammenarbeiten und das Produktportfolio für die jeweilige Plattform optimieren. »Nvidia ist seit Jahren der größte Anbieter von Plattformchips für AMD-Produkte. Anwender werden weiterhin die besten Produkte für ihren AMD-Prozessor einsetzen, und Nvidia wird auch in Zukunft die besten Produkte für AMD- und Intel-Plattform liefern«, so Gleissner.
Die Verkaufschlager von Nvidia seien derzeit alle im Mainstream-Bereich angesiedelt: »Grafikkarten mit Geforce 6200-, 6600- und 7300-Grafikprozessoren haben im Moment die höchsten Verkaufszahlen. Die derzeitigen Engpässe bei DDR2-Speicher erschweren jedoch die Produktion von aktuellen Grafikarten mit diesem Speicher. Die Geforce 7300 GS ist daher zur Zeit auf Allokation.«
Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com