O2 bringt SIM-Karte für M2M-Kommuinikation

4. März 2009, 9:56 Uhr | Lars Bube

O2 Germany hat eine spezielle SIM-Karte vorgestellt, die in Maschinen integriert werden kann. Damit können dann etwa Stromzähler, Wetterstationen oder Verkaufsautomaten ihre Daten über das Mobilfunknetz zu einer Zentrale übermitteln.

Nicht nur die Zahl der menschlichen Mobilfunknutzer steigt ständig, auch immer mehr Maschinen kommunizieren auf diesem Weg miteinander. So melden etwa moderne Verkaufsautomaten direkt an einen Zentralrechner, ob sie noch genügend Ware »gebunkert« haben, Wetterstationen geben Messwerte an Forscher und Rechenzentren weiter und Alarmanlagen melden, wenn jemand in ein Haus oder Firmengebäude eindringt. Jetzt will sich auch Telefónica O2 Germany seinen Anteil an diesem Markt der M2M-Kommunikation (Machine-to-Machine) sichern und dafür eine spezielle SIM-Karte entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmenskunden abgestimmt ist.

Anwender können alle Daten und PINs der Karten elektronisch verarbeiten und steuern. Die M2M-SIM-Karten sind dazu mit Barcodes bedruckt und werden ohne Verpackung ausgeliefert. Ein reduzierter SMS- und Applikationsspeicher verkürzt die Zeit für das Hochfahren des Mobilfunkmoduls in der Maschine. O2 Germany bietet die Karten zusammen mit dem Tarif O2 Data M2M an. Dieser sieht eine monatliche Grundgebühr von 5,60 Euro vor. Hinzu kommen die Kosten für so genannte Data-Packs. Für das Data-Pack-Volume 5 etwa fallen monatlich 2,54 Euro an. Darin enthalten ist ein Übertragungsvolumen von 5 MByte. Jedes weiteres MByte kostet 1,95 Euro extra.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+