Cloud-Anbieter selbst überwachen

Öffentliches Monitoring-Portal von Cloud-Services

22. Oktober 2009, 14:41 Uhr | Werner Veith
Das Portal »www.unifiedmonitoring.com« von Nimsoft überwacht verschiedene einige Cloud-, Hosted- oder SaaS-Lösungen im Internet. (Quelle: Nimsoft)

Eine Beta-Version ihres »Unified Monitoring«-Portals von Nimsoft steht im Internet bereit. Es überwacht etwa die Performance von Amazons Web-Services oder Googles Gmail. Die Aufnahme von Cloud-Services anderer Unternehmen ist möglich.

Das ist wohl dem Beta-Status des Portals geschuldet: Die eigentlichen Dienste sind nicht erreichbar. (Quelle: Network Computing)
Das ist wohl dem Beta-Status des Portals geschuldet: Die eigentlichen Dienste sind nicht erreichbar. (Quelle: Network Computing)

Mittlerweile gibt es einige Cloud-, Hosted- oder SaaS-Lösungen (Software-as-a-Service) im Internet. Doch wie sieht es mit deren Performance und Verfügbarkeit aus? Diese Frage will der Hersteller der »Nimsoft Monitoring Solution« mit einem öffentlichen Portal beantworten. Unter »www.unifiedmonitoring.com« ist die Beta-Version derzeit erreichbar. Wollen Unternehmen ihren eigenen Services beobachten lassen, können sie bei Nimsoft einen entsprechenden Antrag stellen.

Unter der Rubrik »Cloud« beobachtet der Hersteller derzeit Amazon-Web-Services und Rackspace-Cloud. Im Mail-Bereich gibt es Googles Gmail und Nimsoft-Exchange. Letzterer Dienst wird nicht von Nimsoft, sondern einem Dritten betrieben. Im SaaS-Abschnitt findet sich derzeit Salesforce.com.

Allerdings befindet sich die Website noch im Beta-Status. Dies merkt der Nutzer aktuell daran, dass zwar die Website erreichbar ist, deren Verbindung zum Monitoring-Service aber nicht funktioniert.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+