Zum Inhalt springen
Händlerbund-Studie

Online-Handel für Weihnachtsgeschäft gut aufgestellt

Der Händlerbund hat Etailer zum bevorstehenden Weihnachtsgeschäft befragt. Insgesamt sieht sich der Online-Handel für die umsatzstärkste Zeit des Jahres gut aufgestellt.

Autor:Peter Tischer • 4.11.2013 • ca. 1:00 Min

Viele Online-Händler sehen sich für das diesjährige Weihnachtsgeschäft gut gerüstet (Bild: Händlerbund)

Die Weihnachtszeit rückt näher und mit ihr das für den Handel so wichtige Jahresendgeschäft. In seiner »Weihnachtsstudie« hat der Händlerbund herausgearbeitet, wie sich Online-Händler auf das Weihnachtsgeschäft vorbereiten und mit welchen Erwartungen sie den letzten Wochen des Jahres entgegenblicken. Das Ergebnis: insgesamt zeigten sich die Händler optimistisch. Drei von vier Befragten gaben an, keine Schwierigkeiten auf sich zukommen zu sehen.

Mit 52 Prozent gab knapp mehr als die Hälfte der Händler an, ihre Lager für die Weihnachtszeit bereits gefüllt zu haben. Jeder fünfte Händler (21 Prozent) will auf Expresslieferungen setzen beziehungsweise in saisonale Artikel investieren (20 Prozent). Allerdings gab mit 31 Prozent ein Drittel der Befragten an, für das Weihnachtsgeschäft nichts ändern zu wollen.

--- forum[x] ---Ein Großteil der Händler erwartet zudem höhere Umsätze während der Weihnachtszeit. Ganze 82 Prozent gehen von mehr Einnahmen aus, etwa die Hälfte erwartet eine Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Ein Drittel der Befragten geht von den größten Zugewinnen im eigenen Online-Shop aus. Vor allem die dritte Adventswoche lässt die Händler auf hohe Umsätze hoffen.

Neben großer Zuversicht wünschen sich viele Online-Händler allerdings auch Unterstützung. Vor allem im Bereich Marketing – 66 Prozent – und in Sachen Rechtssicherheit – 32 Prozent – sehen viele Händler noch Nachholbedarf.

Für die Studie befragte der Händlerbund 539 Online-Händler anonym und wurde bei der Teilnehmer Akquise von Institut des Interaktiven Handels (IDIH) und dem E-Commerce-Center (ECC) Köln unterstützt.