Zum Inhalt springen

Onlineshopper hören auf die Meinung anderer

Nicht nur Testberichte und Rezensionen in Fachblättern, auch die persönlichen Erfahrungsberichte anderer Internetuser üben auf die Kaufentscheidung von Onlinekunden großen Einfluss aus, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage.

Autor:Redaktion connect-professional • 22.9.2009 • ca. 0:50 Min

Konsumenten-Empfehlungen werden beim Einkauf im Internet immer wichtiger: knapp 50 Prozent der deutschen Onlineshopper setzen auf persönliche Erfahrungsberichte oder Weiterempfehlungen von Bekannten – so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage, die das Shopping-Portal Ciao.com unter 1400 Usern durchgeführt hat. Ganze 82 Prozent der Befragten haben bereits einmal eine Kaufentscheidung aufgrund eines persönlichen Erfahrungsberichtes geändert. Damit dienen Verbraucher- Empfehlungen im Netz mittlerweile als wichtige Ergänzung zu redaktionellen Testberichten oder -Artikeln, die von 45 Prozent für die Recherche herangezogen werden. »Die Umfrage bestätigt, wie sich das Beratungsszenario im Netz hin zum "Verbraucher-berät-Verbraucher"-Modell entwickelt hat«, so Ciao-General Manager Stephan Musikant. »Unabhängige Verbraucherforen spielen für Online-Shopper eine immer größere Rolle.«

Doch Onlinekunden hören nicht nur auf die Ratschläge anderer Internetuser, sondern zeigen sich auch für die Botschaften der Werbeindustrie besonders empfänglich. So ist jeder zweite Befragte offen für Werbebotschaften im Netz, die nützliche und aktuelle Informationen für ihre Kaufentscheidung liefern. Weitere interessante Ergebnisse der Umfrage: 51 Prozent der User kaufen ihre Elektronikartikel bevorzugt im Online-Shop; 41 Prozent der User geben mindestens 500 Euro pro Jahr für Computer und Zubehör aus; und 51 Prozent der User planen innerhalb von zwölf Monaten den Kauf eines neuen Handys.