Open Text weiter auf Erfolgskurs
Open Text weiter auf Erfolgskurs. Anlässlich der Anwenderkonferenz »Livelinkup Europe 2005« gab der ECM-Softwareanbieter Open Text die Verfügbarkeit der neuen Livelink ECM Plattform sowie der modular aufgebauten E-Mail-Management-Suite bekannt. Außerdem unterstützt Open Text den neuen Java-Standard JSR 170 für Content-Integration.
Open Text weiter auf Erfolgskurs
Mit der neu vorgestellten Livelink ECM Plattform scheint die technische Integration der früheren Archiv-Lösungen von Ixos und der Open Text Content-Management-Software weitestgehend abgeschlossen zu sein. Bei dem neuen Produkt handelt es sich um ein integriertes Framework, das ein gemeinsames Repository mit Services für Anwender, Inhalte und Prozesse in einer Service-orientierten Architektur kombiniert. Damit bietet Open Text erstmals eine einheitliche Plattform für eine Vielzahl unterschiedlicher Lösungen, universellen Zugang zu Unternehmensinformationen und ein einheitliches User-Interface.
Die Plattform versteht sich als Basis für Lösungen aus den Bereichen Collaboration, Dokumenten- und Content-Management, Compliance-, E-Mail- und Records-Management, ERP-Integration sowie Archivierung und Storage-Management. Die neue E-Mail-Management-Suite, ein Bestandteil der Livelink ECM-Suite, deckt erstmals die Bereiche Mail-Archivierung, Records-Management und Volltextsuche über eine einheitliche Plattform ab. Die modular aufgebaute Lösung wurde dabei speziell für den Einsatz mit MS Exchange und Lotus Notes konzipiert. Zusätzlich bietet Open Text Schnittstellen zu gängigen Storage-Systemen.
Mit der Unterstützung des neuen Java-Standards JSR 170 für Content-Integration erhalten Anwender noch mehr Möglichkeiten, unternehmensweit auf Informationen unabhängig von der Datenquelle zuzugreifen. Dies ist mitunter wichtig, um regulatorische Anforderungen (Compliance) einhalten zu können.
Ein hohes Wachstumspotential sieht Open Text insbesondere im SAP-Umfeld und im öffentlichen Sektor. Mit dem auf den behördlichen Bereich zugeschnittenem Domea Government Content Management System (GCM) verzeichnet das Unternehmen bereits eine Reihe signifikanter Erfolge. So wird die GCM-Lösung bereits heute schon von vielen Behörden und anderen öffentlichen Einrichtungen eingesetzt. Zusammen mit den Partnern Hitachi Data Systems und Sun Microsystems arbeitet Open Text intensiv an der Weiterentwicklung im Bereich von kosteneffizientem und intelligentem Enterprise Speicher Management.