Organisation trifft Navigation
Waren PDAs bisher zumeist bei Geschäftsleuten anzutreffen, werden sie in jüngster Zeit auch in anderen Zielgruppen beliebter. Asus könnte mit seinen neuen Modellen mit integrierter Navigationslösung diesen Trend verstärken.

Mit dem MyPAL A686 und dem A696 stellt Asus zwei neue Allround Pocket PCs mit integriertem GPS Modul vor. Die Antennen sind direkt in das 165 Gramm leichte Gehäuse aus gebürstetem Aluminium integriert. Der 1200 mAh Akku soll bis zu sieben Stunden durchgehenden Navi-Betrieb erlauben. Mit einer externen SD Card kann der Speicherplatz um bis zu 4 GByte erweitert werden. Damit die Navis auch als mobile Büros einsatzbereit sind, stattet Asus sie mit Windows Mobile 5.0, Infrarot, Bluetooth 2.0, 3,5 Zoll QVGA-Display und WLAN 802.11b/g (nur im A696) aus. Die beiden neuen PDAs richten sich gleichermaßen an Business- wie Privatanwender, für die neben Optik und Gewicht die GPS-Funktion an oberster Stelle steht.
Für mobile Navigation sind die beiden neuen PDA Modelle mit SiRF III GPS Chip und interner Antenne ausgestattet. So sind die Geräte nicht nur Miniatur-Büros, sondern werden in Verbindung mit separat zu erwerbender Navigationssoftware zum Navigator für Auto, Motorrad, Fahrrad oder zu Fuß.
Wer seinen PDA speziell im Business Alltag nutzt und Daten über WLAN ins Firmennetz übertragen möchte, ist mit dem höher ausgestatteten MyPAL A696 gut beraten. Das anthrazitfarbene Modell verfügt über W-Lan b/g und arbeitet mit einem 416 MHz Intel Xscale Prozessor, 256 MByte ROM Flash Memory sowie 64 MByte SDRAM Arbeitsspeicher. Wer seinen PDA eher im Privatalltag nutzt, greift besser zum MyPAL A686. Der PDA integriert in seinem silberfarbenen Gehäuse einen Intel Xscale Prozessor mit einer Taktrate von 312 MHz, 128 MByte ROM Flash Memory und 64 MByte SDRAM.
Die ASUS MyPAL Modelle sind ab sofort im Fachhandel verfügbar. Der MyPAL A686 wird 299 Euro, der MyPAL A696 349 Euro kosten.