E-Commerce

Otto Group bringt eigenes Bezahlsystem

21. März 2012, 11:54 Uhr | Karl-Peter Lenhard

Die Otto Group will voraussichtlich im nächsten Jahr unter dem Namen »Yapital« ein eigenes Bezahlsystem starten. Es soll dem von Paypal gleichen und Transaktionen sowohl im Internet als auch im stationären Handel erlauben.

Die Otto Group will unter dem Namen »Yapital« einen eigenen Bezahldienst etablieren. Voraussichtlich nächstes Jahr soll der mit PayPal vergleichbare Dienst starten, der Transaktionen sowohl im Internet als auch im stationären Handel erlaubt. So soll der Kunde nach Angaben des Konzerns »über alle Kanäle hinweg und ohne technologische Hürden« bequem und sicher bezahlen können.

Damit sticht auch die Otto Group in die Bereiche Multichannel-Einzelhandel vor. Finanzvorstand Jürgen Schulte-Laggenbeck ist der Überzeugung, dass dieser junge Markt groß genug für einen starken europäischen Player sei.

Kunden sollen nach einer Registrierung bei Yapital ein Transferkonto erhalten, mit dem auf Webseiten und im Einzelhandel gleichermaßen bezahlt werden kann. Dabei spielen auch Lösungen mittels Smartphones mit NFC-Chips oder QR-Codes eine Rolle, womit sich auch Rabatt- und Boni-Systeme umsetzten ließen. Vor kurzem hat auch Paypal eingene Lösungen für Handybezahlsysteme vorgestellt.

Dennoch sieht die Otto Group Platz für die eigene Lösung: Nils Winkler, Geschäftsführer von Yapital, erklärt: »Wir wollen uns ganz klar vom Wettbewerb abheben. Es wird nicht noch ein neuer Online-Zahlungsdienst oder eine Handy-Bezahl-Software, sondern ein übergreifendes Zahlungsmittel für das moderne Leben«.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Otto-Gruppe

Matchmaker+