Das Microsoft Mail-System Outlook, bisher nur als Bestandteil von Microsoft Office erhältlich, kann künftig auch separat erworben werden. Zusammen mit dem Business Contact Manager ist damit eine CRM-Lösung für kleine Unternehmen verfügbar.
Es gibt bisher nur eine Office-Version, in der Outlook nicht enthalten ist: Das ist die besonders preiswerte Ausgabe Home and Student. Kleinunternehmen können künftig diese Lücke schließen und sich das neue separate Angebot Microsoft Office Outlook mit Business Contact Manager 2007 (BCM)zulegen. Thomas Roth, Transactional Lead, Information Worker Business Group, Microsoft Deutschland, betont allerdings, das sei nicht Sinn der Sache: »Home and Student ist nur für Privatleute gedacht.« Er sieht eher andere Einsatzbereiche: Beispielsweise könne so die Einführung der hauseigenen ERP-Suite im Unternehmen erleichtert werden und der BCM als Migrationsassistent dienen. Zudem denkt er darüber nach, die seit einem Jahr bestehende Kooperation mit AVM zu verstärken: »Gemeinsam mit der Fritzbox ist der BCM schon fast eine CRM-Lösung für Große«. Er will den Fachhandel verstärkt auf die Fähigkeiten des BCM hinweisen: »Das Produkt verdient eine eigene Wahrnehmung.« Der BCM war bisher nur als als Produktbestandteil in den 2007er Office Editionen Small Business, Professional sowie Ultimate enthalten. Das Einzelprodukt basiert auf dem im Dezember 2007 veröffentlichten Outlook mit Business Contact Manager 2007 SP1 und enthält somit bereits alle Verbesserungen des Service Packs. Die Anwendung ist ab sofort auch als Full Packaged Product (FPP) im Einzel- und Versandhandel verfügbar. In Deutschland kostet die Software für Adressverwaltung und Kontaktmanagement als Einzelprodukt 169 Euro (unverbindliche Preisempfehlung).
Sie haben innovative Projekte realisiert, bei denen der Green-IT-Ansatz eine wichtige Rolle spielt? InformationWeek und Experton Group loben den GreenCIO Award 2008 aus. Jetzt bewerben! Mehr Infos hier.