Zum Inhalt springen

Outsourcing eröffnet Angriffsflächen für Hacker

Hacker werden eine immer stärkere Bedrohung für Unternehmen, so dass viele Sicherheitsverantwortliche bereits von täglichen Attacken berichten. Zusätzlich entstehen neue Fronten durch Outsourcing.

Autor:Lars Bube • 30.6.2008 • ca. 0:30 Min

Bevor die Schlüssel für die Softwareentwicklung aus der Hand gegeben Analyse der Sicherheitsaspekte.

Laut einer Umfrage von Fortify Software unter europäischen Sicherheitsverantwortlichen, bereitet diesen das Outsourcing der Anwendungsentwicklung großes Kopfzerbrechen. 60 Prozent der Befragten sind nach ihren Erfahrungen überzeugt, dass das Outsourcing von Programmiertätigkeiten die Wahrscheinlichkeit von Hacker-Attacken erhöht. Auch bei der Gegenprobe sind 55 Prozent der Meinung, dass die interne Anwendungsentwicklung sicherer ist. Viele der Befragten gaben allerdings auch zu, sich im Vorfeld eigener Outsourcingaufträge nicht genug Gedanken über ein geeignetes Sicherheitskonzept gemacht zu haben.

Überraschend positiv sehen die Sicherheitsexperten den Effekt von regulatorischen Maßnahmen wie Basel 2, Euro-SOX und SOX. Die stärkere Regelhaftung sorge dafür, dass die Mitarbeiter auch Sicherheitsfragen ernster nehmen. Allerdings müssen dafür zuallererst auch die Unternehmen selbst die Richtlinien, insbesondere Euro-SOX, noch deutlich ernsthafter angehen.