Overland kauft sich in den NAS-Markt ein (Fortsetzung)
- Overland kauft sich in den NAS-Markt ein
- Overland kauft sich in den NAS-Markt ein (Fortsetzung)
Laut Adaptec sind weltweit bislang 200.000 Snap-Server verkauft worden. Mit den NAS-Systemen hat Adaptec vor allem kleine und mittelständische Unternehmen angesprochen. Overland schätzt das Marktvolumen für Speicherlösungen im KMU-Bereich auf rund 1,2 Milliarden US Dollar. Das Portfolio von Overland hat bisher Disk- und Tape-Backup-Lösungen sowie SAN-Speicher umfasst.
Zurzeit erwirtschaftet das Geschäft mit den Snap-Produkten einen Umsatz von rund 18 Millionen Dollar. Aufgrund von Veränderungen in der Unternehmensstrategie hatte Adaptec das Business mit den NAS-Produkten jedoch aus dem Fokus verloren. Zuvor lag der Umsatz in diesem Segment bei über die 30 Millionen Dollar. Diese Umsatzziele hält Chris James, Director Marketing EMEA von Overland für die Zukunft durchaus für realistisch. »Wir haben nach NAS-Produkten gesucht, die unser eigenes Angebot optimal ergänzen«, so James.
Da die Snap-Server dasselbe Linux-basierende Betriebssystem wie die REO-Produkte von Overland nutzen, lassen sie sich leicht in das Portfolio des Herstellers integrieren. Bisher können die Reseller die neuen Produkte noch ausschließlich bei den Adaptec-Distributoren beziehen. Es sollen aber weitere Distributoren und Reseller hinzukommen. Über 50 Adaptec-Mitarbeiter aus dem Snap-Server-Team - sowohl aus dem Bereich Development als auch aus der Salesforce - werden im Zuge des Deals zu Overland zu wechseln. Auch die Garantieleistungen für die NAS-Speicher will Overland vollständig übernehmen.