Weniger ist mehr
- Packeteer strafft seinen Channel
- Weniger ist mehr
Bereits im Sommer hatte der Geschäftsführer angekündigt, die Zahl der Solutions Partner, die vor allem Großkunden und den gehobenen Mittelstand adressieren, ausbauen zu wollen. Die Zahl der Authorized Partner, die kleine und mittelständische Unternehmen beliefern, sollte nach dem Willen von Schnabel dagegen deutlich reduziert werden. Wie groß das Partnernetzwerk nach Ende der Rezertifizierung sein wird, ist nach Darstellung von Packeteer noch offen. Feststehen dürfte jedoch, dass sich die Zahl der Händler reduzieren wird. »Sicher hat diese Maßnahme den einen oder anderen dazu bewegt, sich als Partner zu verabschieden, weil sich die Investition für ihn nicht lohnt«, sagt Rainer Bemsel, Consulting Systems Engineer bei Packeteer.
»Im Großen und Ganzen war die Resonanz der Partner recht positiv«, schildert Dietmar Schnabel seine Erfahrungen bei der Neuorganisation des Channels. »Bei den professionellen Partnern hat es keine Probleme gegeben. Einige der kleineren Partner haben allerdings schon den Finger gehoben«, sagt Schnabel.
Im Rahmen seiner Vision für eine gesicherte Bereitstellung von Netzwerkdiensten (Intelligent Service Assurance) stellt Packeteer sein neues Produkt »IntelligenceCenter« vor. Mit Hilfe der Applikation und WAN-Managementplattform können Unternehmen nach Angaben von Packeteer die Applikationsperformance aller Anwendungen im Netzwerk überwachen, durchsetzen und optimieren. Die Plattform soll bis zu 2.500 »PacketShaper«, »iShaper« und »iShared-Appliances« zentral verwalten können. Für die nächsten Monate hat der Netzwerker weitere Produkte angekündigt.