Partner-Informationen aus erster Hand
Intel lässt es sich nicht nehmen, seine Handelspartner direkt über die Neuigkeiten vom IDF zu informieren: Durch neun Städte tourt der Prozessorhersteller derzeit mit seinen News. Neben Resellern werden auch Business-Kunden adressiert.
- Partner-Informationen aus erster Hand
- Nächste Generation bereits in den Startlöchern
Unter dem Motto »Multiplay your Innovations« lädt Intel zur diesjährigen Herbst-ICC in acht deutsche Städte und Wien ein, um über die aktuellen und zukünftigen Produkte und Entwicklungen von Intel zu informieren. Mit der Umbenennung der Intel Channel Conference in Intel Customer Conference wird der Prozessorhersteller dem erweiterten Kreis der Geladenen gerecht: Neben den Channel-Partnern nahmen erstmals auch Reseller und Unternehmens-Endkunden an der Veranstaltung teil. Als einen Grund für diesen Schritt nannte Dirk Claassen, Reseller Channel Manager Deutschland und Österreich, den hohen Informationsbedarf der Wiederverkäufer: »Bisher wurden hauptsächlich Systemintegratoren im Kommunikationsprozess angesprochen. Um ihre Kunden umfassend beraten zu können, brauchen aber auch Wiederverkäufer umfangreiche technische Informationen über Systemkomponenten. Diese liefern wir ihnen jetzt aus erster Hand – gemeinsam mit unseren Partnern.«
Die Neuausrichtung wurde gut angenommen: Rund 200 Teilnehmer nutzten in München die Gelegenheit, sich in den Keynotes über die technologischen Neuerungen von Intel zum Jahresende und im nächsten Jahr zu informieren. Im Mittelpunkt der Präsentationen standen die für den 12. November 2007 angekündigten Core-2-Duo- Prozessoren in 45-nm-Technologie mit dem Codenamen »Penryn «. Das besondere Herstellungsverfahren (»High-k dielectric on a metal gate«) soll den Penryn bei deutlich höherer Leistung sehr Strom sparend machen. Mit 65 und 130 Watt für die Mittelklassen- und Highend- Desktop-CPUs liegt der Energiebedarf auf demselben Niveau wie beim aktuellen »Core 2 Duo« mit »Conroe«-Kern. Die neue Fertigungstechnik soll dann auch ab Anfang 2008 in Notebooks für mehr Leistung bei längerer Laufzeit sorgen.