Zum Inhalt springen

Partnerschaft von Samsung und Apple in letzter Minute gescheitert

Partnerschaft von Samsung und Apple in letzter Minute gescheitert . Die angekündigte Partnerschaft zwischen Apple und Samsung wird nun doch nicht zustande kommen. Apple hatte vergangene Woche bekannt gegeben, dass eine Partnerschaft zur Fertigung von Flash-Speicherchips mit dem Elektronikriesen geplant sei. Die Speicherchips sollten bei iPods eingesetzt werden.

Autor: Redaktion connect-professional • 17.10.2005 • ca. 0:25 Min

Partnerschaft von Samsung und Apple in letzter Minute gescheitert

Medienberichten zufolge wurden die Gespräche abgebrochen, da Samsung jüngst Gegenstand negativer Schlagzeilen wurde. Samsung wurde vergangene Woche zu 300 Millionen Dollar Strafe für illegale Preisabsprachen verurteilt. Das US-Justizministerium konnte nachweisen, dass Samsung, wie zuvor schon der deutsche Chiphersteller Infineon und der südkoreanische Konkurrent Hynix, durch illegale Absprachen die Preise für Speicherchips in die Höhe getrieben hatten. Anfang des Monats wurde eine südkoreanische Tochtergesellschaft von Samsung, Samsung Everland, verurteilt, da die Manager des Unternehmens im Jahr 1996 Aktien unter Wert an die Kinder des Samsung-Vorsitzenden Lee Kun-hee verkauft haben sollen.