Mit dem »SmartNode S-DTA« von Patton schließen Unternehmen Zweigstellen oder Home-Offices über das WAN an ihre VoIP-TK-Anlage an. Es ist jetzt allgemein verfügbar.
Das Smart-Node S-DTA (Digital-Telephone-Adapter) von Patton integriert ISDN-Anwender in ein VoIP-Netzwerk. Oder es lässt sich ein Remote-Office über IP an eine ISDN-TK-Anlage anschließen.
Das S-DTA konvertiert parallel zwei Sprach- oder Fax-Anrufe nach VoIP. Letzteres meint, Super-G3- oder V.43-Signale nach T.38 umzusetzen. In dem Gerät lässt sich auch ein Rufnummernplan hinterlegen. Reguläre Ausdrücke können Rufnummern für ein gewünschtes Routing verändern. Über den internen S0-Bus lassen sich bis zu acht ISDN-Telefone anschließen und mit Strom versorgen.
An Protokollen beherrscht das S-DTA SIP, H.323, MGCP (Media-Gateway-Control-Protocol) oder ISDN. Als Codecs stehen etwa G.723 oder G.729 bereit. Außerdem gibt es QoS-Funktionen sowie VLAN-Tagging. Für den WAN-Anschluss besitzt das Gerät einen Fast-Ethernet-Port.
Anwender können das Gerät über das Web-Interface konfigurieren. Außerdem gibt SNMP. Für Provider bringt das Gerät ein automatische Provisioning-System mit.