Patton stellt Extender für IP-Kameras vor
Auf der Sicherheitsmesse IIPSec 2008 in Coventry stellte Patton Electronics den IP-Kamera-Extender Model 1173 vor. Mit dem Gerät lassen sich Video-Streams über Entfernungen von bis zu 1800 Metern über Twisted-Pair-Kabel übertragen.


Die IIPSec im britischen Coventry hat sich zu einem anerkannten »Event« für die Sicherheitsbranche gemausert. Auf der Messe, die noch bis zum 31. Januar läuft, zeigt die amerikanischen Firma Patton Electronics den Video-Extender »Patton Model 1173«.
Mit dem System lassen sich die Video-Daten von IP-Kameras über Distanzen von bis zu 1830 Metern (6000 Fuß) übertragen. Dazu genügen herkömmliche Twisted-Pair-Kupferkabel. Eine Cat-5- oder gar Koaxial-Verkabelung ist nicht erforderlich.
Die Datenrate ist – naturgemäß – von der Entfernung abhängig. Laut Patton schafft der Model 1173 bis zu 50 MBit/s über Distanzen von etwa 600 Metern. Bei 1600 Metern sind es noch 14 Mit/s, bei 1800 Metern an die 4 MBit/s.
Auch im Freien einsetzbar
Das Gerät hat ein robustes Metallgehäuse und arbeitet bei Temperaturen zwischen -10 Grad und 70 Grad Celsius. Als Zubehör ist eine Kunststoff-Ummantelung zu haben, die das System vor Nässe schützt. Es lässt sich dann auch im Freien einsetzen. Montieren lässt sich das Gerät an Wänden oder mithilfe von DIN-Hutschienen.
Unterstützt werden die Videoformate WMV, MPEG-4 und MJPEG. Laut Hersteller »verträgt« sich der Extender mit allen IP-Kameras, inklusive der dazu gehörigen Management-Software.
»Es gibt viele Orte, an denen die Installation von Cat-5- oder Koaxialkabeln nicht möglich ist«, erläutert Johnnie Grant, Produktmanager bei Patton Electronics. »Mit dem 1173-Extender ist IP-Video überall dort möglich, wo ein verdrilltes Kupferkabel vorhanden ist.«
Einsatzgebiete sieht Grant im Einzelhandel, in Kraftwerken, Industriebetrieben, auf Schiffen und in der Landwirtschaft.