Fachhandelskette auf Expansionskurs

PC-Spezialist: Dienstleistungen statt Busenwunder

11. Dezember 2012, 12:10 Uhr | Martin Fryba

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Reparatur und Fernwartung

Neue Services für mehr Dienstleistungen kommen (Foto: PC-Spezialist)
Neue Services für mehr Dienstleistungen kommen (Foto: PC-Spezialist)

Die nächsten Monaten ist Roebers damit beschäftigt, weitere Service-Dienstleistungen zentral zu entwickeln und diese dann den Partnern von PC-Spezialist zur Verfügung zu stellen. Eine Kooperation mit einem großen Reparaturdienstleister steht kurz bevor. Dieser würde Gerätedienstleistungen für knapp 600 Modelle - Smartphones, Tablets und Spielekonsolen – in Auftrag der PC-Spezialist-Händler abwickeln. Einige Fachhändler haben diesen Service zwar schon aufgebaut. Synaxon will ihnen aber helfen, »diese Dienstleistung zu professionalisieren und die Wertschöpfung zu steigern«, erklärt Roebers. Der Reparatur-Markt sei sehr spannend, »es sind Margen um 20 bis 30 Prozent möglich«.

Für einen weiteren innovativen Servicebaustein braucht es dagegen noch mehr Zeit. Technik affine Kunden können sich in Zukunft den Weg zum Fachhändler sparen, wenn sie Probleme mit ihrem PC haben. Diese sollen sich künftig per Fernwartung lösen lassen. Der Remote-Zugriff über die Software Teamviewer auf Kunden-PCs wird derzeit von Technikern in der Synaxon-Zentrale getestet. Dieser Service wird vorerst auch mit eigenen Mitarbeitern bei Synaxon angeboten und soll noch in diesem Jahr starten. Roebers muss noch Qualitätsrichtlinien erarbeiten, Mitarbeiter zertifizieren und Erfahrungen bei der Verfügbarkeit von Remote-Dienstleistungen machen. Hundert Aufträge täglich wären ideal, um den Service dann allen PC-Spezialist-Händlern anbieten zu können. Vor Ende 2013 rechnet Roebers damit aber nicht.

Dafür wird es bald eine Mobilitätsgarantie geben. Kunden, die bei PC-Spezialist einen Rechner kaufen, können die Festplatte im Rechenzentrum bei Synaxon oder Partnern spiegeln. Mit Hilfe eines stets aktuellen Backups von Systemdateien und Dokumenten lassen sich die Daten sofort auf Leih- oder Neugeräte aufspielen. Kunden, die zwingend auf ihre gewohnte PC-Umgebung angewiesen sind, können im Falle einer Reparatur oder Geräteneuanschaffung ohne Unterbrechung weitarbeiten.


  1. PC-Spezialist: Dienstleistungen statt Busenwunder
  2. Reparatur und Fernwartung
  3. Keine Busenwunderwerbung

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+