Fachhandelskette auf Expansionskurs

PC-Spezialist: Dienstleistungen statt Busenwunder

11. Dezember 2012, 12:10 Uhr | Martin Fryba

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Keine Busenwunderwerbung

Voluminöse Oberweiten-Argumente überlässt PC-Spezialist Etailer Redcoon (Foto:Redcoon)
Voluminöse Oberweiten-Argumente überlässt PC-Spezialist Etailer Redcoon (Foto:Redcoon)

Roebers ist davon überzeugt, PC-Spezialist mit einem umfassenden Dienstleistungskonzept gut auf den Umbruch im Handelsgeschäft ausgerichtet zu haben. Lokale Fachhändler mit einer guten Reputation, einem professionellen und umfassenden Service müssen sich vor Media Saturn nicht verstecken. In einem kann PC-Spezialist mit dem Flächengiganten natürlich nicht mithalten: Aufmerksamkeitsstarke Werbung. »Da macht MSH so schnell keinem was vor«, lächelt Roebers.

Doch das »Reich des Bösen« mit Aktionen wie »all you can schlepp« zur 150-Ladeneröffnung von Saturn in München oder Wettaktionen zur Fußball-Weltmeisterschaften sei dennoch kein Vorbild. »Wir sind keine Zockerbude, sondern profilieren uns durch ein faires Preis-Leistungsverhältnis und hoher Kompetenz für Dienstleistungen«, stellt Roebers klar. Kunden, die Rechner mit all ihren Daten einem PC-Spezialist-Händler anvertrauen, müssen sich auf Seriosität verlassen können.

Werbung mit voluminösen Oberweiten-Argumenten, auf die Etailer und MSH-Tochter Redcoon setzt, ist auch nicht nach Roebers Geschmack. Die mag zu einem auf Massenabsatz ausgerichteten Etailer passen, »für uns wäre das tödlich«, sagt Roebers.

Mehr zu PC-Spezialist lesen Sie im Interview mit Synaxon/Chef Frank Roebers bei CRN