PC-Ware wächst ins europäische Ausland
Das Leipziger Systemhaus PC-Ware übernimmt rückwirkend zum 1. Juni 2007 die Unternehmensgruppe Comparex Central Europe and Iberia. Mit der Akquisition vollzieht der IT-Dienstleister den Eintritt in eine Reihe wachstumsstarker Märkte und schärft sein Serviceprofil.

Der IT-Dienstleister PC-Ware hat die die Unternehmensgruppe Comparex Central Europe and Iberia mit Landesgesellschaften in insgesamt acht Ländern, darunter Österreich, Spanien, Tschechien, Slowakei, Slowenien, Ungarn, Polen und Rumänien übernommen. Der effektive Kaufpreis für den zur niederländischen Comparex Group B.V. zugehörigen Unternehmensverbund beträgt unter Berücksichtigung einer Ausgleichskomponente für überschüssige Liquidität rund 19 Millionen Euro.
Comparex Central Europe and Iberia erwirtschaftete im abgelaufenen Geschäftsjahr 2006/07 einen Jahresumsatz von circa 110 Millionen Euro und ein EBITDA von über 4,5 Millionen Euro. Zudem wuchs die Gruppe in den vergangenen Jahren organisch mit jeweils rund 15 bis 20 Prozent pro Jahr im Umsatz und zwischen 20 und 25 Prozent im Ergebnis. Die übernommenen Unternehmen der Comparex Gruppe bedienen mit circa 290 Mitarbeitern insbesondere Großkunden in den Sektoren Telekommunikation und Finanzen sowie im öffentlichen Dienst. Dabei hat sich Comparex auf die Lieferung und Bereitstellung hochwertiger IT-Dienstleistungen im Data-Center-Umfeld spezialisiert.
Mit der Akquisition möchte PC-Ware sowohl Zugang zu neuen Märkten erhalten, insbesondere zum dynamisch wachsenden spanischen Markt als auch eine deutlich bessere Marktabdeckung in vielen osteuropäischen Ländern und in Österreich erreichen. Der Vorstand des Leipziger Systemhauses erhöhte in Folge der Übernahme seine Prognose für das Geschäftsjahr 2007/08 und erwartet nunmehr einen Umsatz von circa 840 Millionen Euro und ein EBITDA von rund 16 bis 18 Millionen Euro.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !