Phone House will größtes Fachhändlernetz Deutschlands aufziehen. Im Rahmen der neu gegründeten Partnerschaft wird der Distributor Selectric künftig für den Mobilfunkanbieter Phone House einen Teil der Fachhandelsbetreuung, darunter die Provisionsabrechunung und Hardware-Lieferungen, übernehmen. Das Mobilfunkunternehmen hat große Pläne: Es will Deutschlands größtes Fachhandelsnetz schaffen.
Der Mobilfunkanbieter Phone House und der TK-Distributor Selectric wollen bei der Betreuung des Fachhandels künftig stärker zusammenarbeiten. Die Kooperation sieht unter anderem die Schaffung einer gemeinsamen Fachhandels-Plattform vor. Im Rahmen der Partnerschaft wird Selectric wesentliche Teile der operativen Unterstützung für die Fachhändler übernehmen. Dazu zählen beispielsweise die Provisionsabrechnung und die Belieferung mit Hardware. Ein weiteres Ziel der Kooperation ist Unternehmensangaben zufolge die Vergrößerung der Handelspartner-Landschaft. The Phone House plant eine Präsenz in jeder deutschen Stadt, die mehr als 10.000 Einwohner hat. »Unser erklärtes Ziel ist, das größte Fachhändlernetz in Deutschland zu schaffen«, erklärte Ralf-Peter Simon, Vorsitzender der Geschäftsführer von The Phone House.
Selectric arbeitete bis vor kurzem eng mit dem Mobilfunkprovider Debitel zusammen und betreute die rund 640 Premium-Partner der Stuttgarter. Seit einer vertrieblichen Umstrukturierung betreut Debitel diese Partner aber wieder selbst.